Andreas Nagel, Leiter des Ordnungsamtes der VG Unkel,
präsentierte am vergangenen Montag bei einer Auftaktveranstaltung in Mainz
Verkehrsministerin Daniela Schmitt, weiteren Vertretern des
Verkehrsministeriums, dem Landesbetrieb Mobilität und Interessierten anderer
Kommunen die Ergebnisse der VG Unkel, die sich als eine von sieben
Pilotkommunen in Rheinland – Pfalz seit 2021 an der Softwareanwendung
„BaustellenInfo digital Rheinland-Pfalz“ beteiligt.
In dem auf dieser Software aufbauenden „Mobilitätsatlas
Rheinland Pfalz“ sind seit Januar 2022 alle verkehrsrechtlichen Anordnungen in
der VG Unkel aufgeführt und können mit einem Klick genutzt werden. „Ich freue
mich, dass die Verbandsgemeinde Unkel als kleinste der Pilotkommunen diesen wichtigen
weiteren Schritt in die Digitalisierung von Aufgaben und Leistungen der
Verwaltung gegangen ist“, so Bürgermeister Karsten Fehr. Er dankte dem Chef des
VG-Ordnungsamtes für sein Engagement bei der Umsetzung dieses Projekts, das für
die Bürgerinnen und Bürger hohen Nutzen bieten würde: „Probieren Sie es einfach
aus und rufen Sie die Daten im Mobilitätsatlas www.verkehr.rlp.de ab“ rief Fehr
die Bürger auf.
Kosten sind der
Verbandsgemeinde Unkel für diesen neuen Service nicht entstanden, die Software
wurde vom Land kostenfrei zur Verfügung gestellt