Auch heute ist Gewalt an Frauen und Mädchen in Deutschland leider
noch an der Tagesordnung. Diese Gewalt hat viele unterschiedliche Gesichter und
Erscheinungsformen; körperliche, sexuelle aber auch psychische Gewalt in Form
von Beleidigung, Demütigung, Belästigung, Bedrohung bis hin zu Schlägen,
Nötigung, Vergewaltigung oder gar Tötung.
Die Täter sind in den allermeisten Fällen männlich und
kommen aus dem persönlichen Umfeld des Opfers.
Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist auch heute noch ein
gesellschaftliches Tabuthema. Den Betroffenen kann jedoch nur geholfen werden,
wenn die Öffentlichkeit sensibilisiert und aufgeklärt wird. Gewalt kann nur
bekämpft werden, wenn sie politisch und gesellschaftlich geächtet und
sanktioniert wird.
Am Infostand vor der Linzer Geschäftsstelle der Sparkasse Neuwied in der
Mittelstraße möchte das Aktionsbündnis auch in diesem Jahr wieder öffentlich
auf das Thema „Häusliche Gewalt“ hinweisen. Weiterhin werden entsprechende
Infomaterialien, beispielsweise über die sich aus dem Gewaltschutzgesetz
ergebenden rechtlichen Möglichkeiten zum Schutz der Opfer und Broschüren mit
Zusammenstellungen der Hilfs- und Beratungsangebote im Kreis Neuwied zur
kostenlosen Mitnahme bereitgestellt.