
Ab April 2025 beginnt in Rheinland-Pfalz erneut die jährliche Kartierung der Stichprobenflächen für den High-Nature-Value-Farmland-Indikator.
Ab April 2025 beginnt in Rheinland-Pfalz erneut die jährliche Kartierung der Stichprobenflächen für den High-Nature-Value-Farmland-Indikator.
Hierfür werden auf 1 x 1 km großen Probeflächen Informationen über naturschutzfachlich hochwertiges Agrarland gesammelt. Aus den erhobenen Daten wird für Rheinland-Pfalz beziehungsweise in Ergänzung mit den Daten der anderen Bundesländer für ganz Deutschland ein Gesamtwert errechnet.
Weitere Informationen zum HNV- Indikator finden sie hier: https://lfu.rlp.de/natur/hnv-farmland-indikator.
Die Erhebungen auf den Probeflächen haben keinen Einfluss auf die bestehende oder zukünftige Nutzung der Flächen. Die Kartierungen erfolgen im Auftrag des Landes, vertreten durch das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, und werden voraussichtlich im September 2025 abgeschlossen sein. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierenden gemäß Paragraph 2 Landesnaturschutzgesetz grundsätzlich erlaubt, Grundstücke zu betreten.
Mainz, 25.03.2025
Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
i.A.
Till Benner