Rosemarie Wester,
zuständige Fachbereichsleiterin der VGV, erläutert: "Häufig handelt es
sich bei den Flüchtlingen um Mütter mit kleinen Kindern. Gerade diese brauchen
Hilfe und Ansprache nach ihrer schweren Flucht."
Dies könne die VGV
nicht ohne ehrenamtliches Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger leisten. Die
zeitliche Belastung für die Helferinnen und Helfer sei dabei letztlich
überschaubar. Wünschenswert sei allerdings eine gewisse Flexibilität. Wester:
"Von der Ankunft neuer Flüchtlinge erfahren wir frühestens 72 Stunden im
Voraus."
Bürgerinnen und Bürger, die sich konkret für die ukrainischen Flüchtlinge
engagieren möchten, nehmen bitte Kontakt auf mit
Niousha Jinak
Telefon 02224 1806-57
Mail
oder
Rosemarie Wester
Telefon 02224 1806-37
Mail .
Karsten Fehr
Bürgermeister