Zu der
Mitgliederversammlung konnte Fehr außer zahlreichen ehrenamtlichen Orts- und
Stadtbürgermeistern und allen hauptamtlichen Bürgermeistern der
Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied, auch den Neuwieder Landrat Achim Hallerbach
und Moritz Petry als geschäftsführendes Vorstandsmitglied des GStB in Rheinland-Pfalz
begrüßen.
Der Gemeinde- und
Städtebund Rheinland-Pfalz e.V. ist das Sprachrohr für 2.418 Kommunen mit mehr
als 3,1 Mio. Einwohnern und der mitgliederstärkste Verband im Land. Der GStB
vertritt die Interessen der Gemeinden und Städte gegenüber Politik, Medien und
Gesellschaft. Er ist in 24 Kreisgruppen und 3 Bezirksverbände aufgeteilt.
Moritz Petry stellte in
der Mitgliederversammlung die Strukturen und das Angebot des GStB vor und
berichtete über aktuelle Themen aus Mainz und Berlin. Landrat Achim Hallerbach
berichtete über aktuelles aus dem Kreisgeschehen, so dass die Anwesenden über
ein breites Themenspektrum informiert wurden.
Bei den anstehenden
Wahlen wurde Bürgermeister Michael Christ aus Asbach zum stellvertretenden
Vorsitzenden der Kreisgruppe Neuwied gewählt. Er folgte Bürgermeister Volker
Mendel, der dieses Amt seit 2018 innehatte. Bürgermeister Fehr gratulierte
seinem neuen Vertreter zur Wahl und bedankte sich bei Volker Mendel für die
stets sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Sodann wurden die
Mitglieder und Stellvertreter in elf Ausschüsse und Arbeitskreise gewählt.
Besonders hervorzuheben ist hier die Wahl des Asbacher Ortsbürgermeisters
Franz-Peter Dahl, welcher künftig in der Kreisgruppe Neuwied als Nachfolger von
Dr. Hans-Georg Faust die Ortsgemeinden und ehrenamtlich geführten Städte
vertreten wird.