
Klimaschutz und Klimaanpassung können nur gemeinsam gelingen
Klimaschutz und Klimaanpassung können nur gemeinsam gelingen
Die Verbandsgemeinde Unkel setzt mit ihrem Klimatisch ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung der Region. Mehrmals im Jahr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Projekte zu initiieren und weiterzuverfolgen, die einen positiven Einfluss auf das Klima und die Lebensqualität in der Region haben. Es finden sich Projekte in den Bereichen Energie, Mobilität, Umwelt und Soziales.
Der Klimatisch dient als Plattform für Austausch. Er soll motivieren, angesichts der zu bewältigenden Aufgaben im Bereich Klimaschutz nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Stattdessen soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, was in konkreten Projekten durch vielseitiges Engagement erreicht werden kann. Von der Verbandsgemeindeverwaltung initiiert und begleitet, fördert er die aktive Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern, denn Klimaschutz und Klimaanpassung können nur gemeinsam gelingen. Die Ideen und Projekte von Bürgerinnen und Bürgern stehen hierbei im Fokus.
Bürgermeister Karsten Fehr: „Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, in der ein derartiges Engagement für gesellschaftliche Themen nicht selbstverständlich ist. Klimaschutz braucht nicht nur Strategien, sondern auch Menschen, die anpacken – ich bin höchst erfreut, dass es in unserer Verbandsgemeinde dieses Gemeinschaftsdenken gibt.“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich beim nächsten Klimatisch zu beteiligen – sei es mit eigenen Ideen oder durch Unterstützung laufender Projekte. Etwa alle drei Monate wird es weitere Treffen geben, um Fortschritte zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und neue Vorhaben zu unterstützen. Vielleicht finden sich direkt Mitstreiter und Mitstreiterinnen für ein neues Projekt. Alle Fähigkeiten und Interessen oder Themen, die jemandem besonders am Herzen liegen, können in der Gemeinschaft sehr viel wert sein. Der Klimatisch soll die Möglichkeit geben, auf Gleichgesinnte zu treffen, um gemeinsam ein Projekt umzusetzen.
Wenn Sie nicht bis zur nächsten Veranstaltung warten möchten, können Sie sich jederzeit beim Klimateam der VG Unkel melden: unter für Themen rund um allgemeinen Klimaschutz und Energie und unter für Themen rund um Mobilität.
Laufende Projekte: Interessierte gesucht!
Mobilität erhalten über Crowdfunding! Passend zum Schwerpunkt des Abends, nachhaltige Mobilität, stellten Herr Schuchardt und Herr Diedenhofen die aktuellen Planungen rund um den Bürgerbus der VG Unkel vor. Bereits seit sieben Jahren ist der Bürgerbus ein unverzichtbares Angebot für viele Menschen in der VG. In Planung ist nun die Anschaffung eines E-Busses und eine teilweise Finanzierung über Crowdfunding. Das Projekt stärkt die bedarfsangepasste klimafreundliche Mobilität im ländlichen Raum und fördert zugleich den sozialen Zusammenhalt. Interessierte melden sich bitte unter .
Wärmepumpenbotschafter gesucht!
Wer hat Erfahrungen mit Wärmepumpen und möchte diese weitergeben? Wer hat Fragen und möchte sich bei dem Thema engagieren? Wärmepumpenbotschafter sollen Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die den Umstieg auf nachhaltige Heiztechnologien planen, indem Erfahrungen geteilt und praktische Tipps weitergegeben werden. Interessierte melden sich bitte bei Herr Dr. Peters: .
Mach‘ deinen Garten einfach klimafest!
Unter dem Schwerpunkt Umwelt zeigte Frau Hinze, wie klimaangepasste und nachhaltige Gartengestaltung in der Praxis aussehen kann – ein inspirierendes Beispiel dafür, wie jeder Einzelne mit kleinen Veränderungen viel bewirken kann. Es soll ein Hilfsangebot von Bürgern für Bürgern ins Leben gerufen werden. Interessierte melden sich bitte bei !