
Zweiter Klimatisch in der Verbandsgemeinde Unkel
Zweiter Klimatisch in der Verbandsgemeinde Unkel
Nach dem ersten Klimatisch im Januar 2025, kamen am Abend des 10. April 2025 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Unkel zum zweiten Klimatisch im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung zusammen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und den konstruktiven Austausch!
Nachdem beim ersten Klimatisch im Januar viele Ideen gesammelt wurden, wurden beim zweiten Treffen drei Projekte vorgestellt, die aus diesem Prozess hervorgegangen sind.
Neben den konkreten Projekten lag der Schwerpunkt beim zweiten Abend auf nachhaltiger Mobilität.
Weiterhin steigende CO2-Emissionen im Bereich Verkehr zeigen, dass eine Umwelt- und Klimaentlastung im Personenverkehr nicht allein durch technische Verbesserungen am Fahrzeug oder alternative Antriebe erreicht werden kann. Es sind Maßnahmen notwendig, die auf eine Förderung alternativer Verkehrsmittel und eine Verringerung des Gesamtverkehrsaufkommens setzen.
Gemeinsam mit der Mobilitätsbeauftragen der VG Unkel, Mareike Hähn, wurde die Situation vor Ort analysiert und Potentiale erarbeitet. Potentielle neue Projektideen gibt es in unterschiedlichen Bereichen
· Partizipation beim Radverkehrskonzept
· Förderung des Fußverkehrs
· Carsharing-Möglichkeiten
· Mitfahrbänke und Mitfahrgruppen
· …
Nähere Informationen zu einzelnen Projektideen erhalten Sie bei der Mobilitätsbeauftragten Mareike Hähn (). Ideen für eigene Projekte sind außerdem immer willkommen!