- Woher weiß ich, ob mein Dach für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist?
- Welchen Anteil des erzeugten Solarstroms kann ich selbst nutzen?
- Ist dies wirtschaftlich sinnvoll?
Die
Antworten auf diese Fragen, finden Sie in wenigen Schritten im Solarkataster. Hier sind für jedes
Gebäude, die zu erwartenden solaren Erträge für Photovoltaik und Solarthermie
angezeigt. Wählen sie das Dach Ihres Hauses aus und in wenigen Klicks können
Sie einfach und selbsterklärend die eigene PV-Anlage detailliert online konfigurieren
und simulieren.
Das Solarkataster - so funktoniert´s:
- Klicken
Sie auf den Link zur Webseite des Solarkataster
- Klicken
Sie dort auf das Feld Solarpotenzialkataster
- Klicken
Sie auf Ihre Gemeinde
- Geben
Sie Ihre Straße und Hausnummer ein, oder Zoomen Sie darauf.
- Ihr
Hausdach wird ausgewählt und erscheint markiert in der Kartendarstellung
- Sie
können sich unter 2 entweder Photovoltaik, oder Solarthermie berechnen lassen.
- Haken
Sie die Dachflächen an, die Sie berechnet haben möchten.
- Sie
können nun eine schnelle, oder detailliertere Berechnung auswählen.
- Das
Programm leitet Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Bausteine und
schätzt die zu erwartende Rendite Ihrer Anlage ab.
- Fertig!
Sie erhalten ein PDF mit allen Infos zu einer Musteranlage, welches Sie als
Grundlage für Ihre Planungen zum Bau der Solaranlage nutzen können.
Beachten Sie jedoch, dass die Analyseergebnisse des
Solarpotenzialkatasters auf einem automatisierten Verfahren basieren. Die
Ergebnisse dienen Ihrer ersten Information, sie ersetzen aber nicht die
Fachberatung durch einen qualifizierten Installateur und erfolgen ohne Gewähr.